Daniel kommt ins Rollen

Stories

Im vergangenen Monat

hat uns das Schicksal von Daniel Hanenberg sehr bewegt. Der 18-Jährige aus Weeze ist – wie viele seiner Altersgenossen - dickköpfig, stur, besonders liebenswert, ein kleiner Scherzkeks und sehr ehrlich. Was er aber mit nur rund 25 bis 30 Kindern auf der Welt gemeinsam hat: Er leidet unter dem extrem seltenen Marden Walker Syndrom.

Stars

Als Daniel etwa eineinhalb Jahre alt war, wurde diese Krankheit diagnostiziert und sein Leben auf den Kopf gestellt.

Dennoch steckt Daniel voller Lebensfreude: Wie viele andere Kinder geht er tagsüber in die Schule und liebt es vor allem, zu schwimmen. Auch von einem weiteren Schicksalsschlag - seine Mutter erkrankte an Brustkrebs – ließen sich die Familie nicht entmutigen. Mutter Melanie ist derzeit zwar nicht in Behandlung, aber noch auf Medikamente angewiesen. Voller Vorfreude blicken sie auf die jährliche Reise an die Nordsee. Einfach ein paar schöne Tage am Meer verbringen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Mit einem normalen Rollstuhl ist dies aber nur mit großen Einschränkungen möglich.

So trat die Mutter Anfang September mit dem Wunsch nach einem Buggy „Hippocampe“ an die Toni Kroos Stiftung heran.

Kind mit Mutter
Das praktische Gefährt kann sowohl im Sand, als auch im Wasser genutzt werden und würde Daniel und ihr eine Menge im Alltag erleichtern. Wir erfüllten Daniel diesen Wunsch sehr gerne.

Wir wünschen Daniel und seiner Mutter alles Gute für die Zukunft.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt