Ein Galileo für Leonard

Stories

Leonard ist zwei Jahre alt

und wird von der Björn Schulz Stiftung und dem Team vom Sonnenhof betreut. Der kleine Mann hat schwere symptomatische Epilepsie und spastisch-dykinetische tetraplegische Zerebralparese, eine schwere Bewegungsstörung aufgrund einer Hirnschädigung.

Stars

Die Familie hat 2010 ihren fünf Monate alten Sohn Maxime verloren, Tochter Klara wurde 2012 geboren und ist gesund. Leonard ist der jüngste Spross. Klara weiß, dass ihr Bruder Maxime vor ihrer Geburt gestorben ist, und hat viel von der Trauer ihrer Eltern erlebt. Nun ist ihr kleiner Bruder schwerkrank und sie leidet sehr unter der Situation. Zur Verarbeitung besucht sie daher momentan die Kunsttherapie im Sonnenhof. Sie ist derzeit noch im Kindergarten, kommt aber im September in die Schule.

Ihr Bruder Leo ist kaum in der Lage, sich selbstständig zu bewegen. Dennoch sind die Ärzte guter Hoffnung, dass durch ein tägliches Training mit einem Galileo-Gerät die Bewegungsfähigkeit aus eigener Kraft verbessert werden kann. Leo besucht viele Therapien, seine Mutter versucht, drei Mal pro Woche zur Physiotherapie mit einem Galileo zu gehen. Für ein tägliches Training wäre es ideal, ein Gerät zu Hause zu haben.

Daher haben wir ein Galileo für den kleinen Leo besorgt. Er übt fleißig und hat dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Er ist ein tapferer kleiner Mann, der sich ins Leben kämpft. Seine Schwester ist sehr besorgt um Leo und ist immer für ihn da. Durch das Galileo-Gerät kann Leo ergänzend zur Physiotherapie noch mehr üben.

Kind
Lieber Leo, wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für die Zukunft und sind an Eurer Seite!

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt