Wir sind in ein gemütliches, warmes Licht getaucht. Diese angenehme Atmosphäre wird von der interaktiven Erlebniswand geschaffen, die eine farbenfrohe Landschaft mit einem See und Bergen, mit der aufgehenden Sonne und einem großen Pelikan, einem Frosch und anderen Tieren am Ufer abbildet. Bei Berührung leuchten die Tiere auf. Eine Sprossenwand mit Rutsche, eine moderne Therapieliege, bunte Matten am Boden und eine große Therapieschaukel mitten im Raum stehen für die Therapie von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung, die nach schweren Hirnschädigungen kognitive und motorische Fähigkeiten neu erlernen müssen.
Priv.-Doz. Dr. Debus erzählt uns wie wichtig diese geschützte und ruhige Umgebung, fernab vom geräuschvollen und zuweilen hektischen Alltag eines Krankenhauses, für die kleinen und größeren Patienten ist. Es fällt ihnen sehr schwer sich zu konzentrieren und jede Störung kann den Therapieerfolg beeinträchtigen.
In den Gesprächen mit dem Team des Clemenshospital spüren wir den Stolz auf den neugeschaffenen Therapieraum und die Dankbarkeit für die Unterstützung der Toni Kroos Stiftung bei der Realisierung dieses Herzensprojektes. Wir freuen uns sehr, dass wir dem Clemenshospital diesen Wunsch erfüllen und diese Wohlfühloase für die Kinder und Jugendlichen schaffen konnten. Dies ist mit Hilfe der TeilnehmerInnen der Deutschen Postcode Lotterie gelungen, die wir für dieses wundervolle Projekt gewinnen konnten.