Ein Snoezelenraum zum Träumen

Stories

Entspannung in schweren Zeiten

In Viersen ist die Situation für die schwerkranken Kinder, die dort in einer Wohngemeinschaft leben besonders schwer. Die kleinen und großen Gäste müssen fast alle dauerbeatmet werden und gehören natürlich zur Hochrisikogruppe. Die Besuche von Freunden und der Familie sind weiterhin stark eingeschränkt. Nun steht der Herbst vor der Tür, es wird kalt und zum Teil ungemütlich, der Außenbereich kann weniger genutzt werden - da ist Abwechslung für die so wichtige Entspannung gefragt.

Stars

Umso schöner, dass die Bewohner der Kinderhauses in Viersen auf den modernisierten Snoezelnraum ausweichen können. Diesen haben wir mit Hilfe der Spenden der Deutsche Postcode Lotterie komplett renoviert. Es wurde fleißig gewerkelt, gestrichen und komplett neu ausgestattet. Der Raum war in die Jahre gekommen, die gesamte Ausstattung defekt und nicht mehr brauchbar. Der Raum hat eine wahnsinnig entspannende und positive Wirkung, deshalb war es uns wichtig, dass gerade in dieser besonders schweren Zeit, für Entspannung gesorgt werden kann.

Wusstet ihr, dass der Begriff "snoezelen" eine Phantasieschöpfung ist und aus dem Niederländischen stammt? Es ist abgeleitet von den Verben „snuffelen“ (etwa: kuscheln, schnuffeln) und „doezelen“ (dösen). Das hört sich doch nach einem gemütlichen Herbst an.

  • Wasserbett
  • Wassersäule und Sitzsack
  • Kartons mit Ausstattung
  • Aufbau neuer Möbel
  • Wasserbett
  • Wassersäule und Sitzsack
  • Kartons mit Ausstattung
  • Aufbau neuer Möbel

Das heißt, entspannen auf dem Wasserbett oder dem riesigen Sitzsack zu beruhigenden Klängen oder farbigen Bildern, die die Phantasie anregen. Träumen mit Blick in die bunten Blubberblasen der Wassersäulen oder zum Sternenhimmel an die Decke. Einfach dem Alltag entfliehen und den Moment genießen. Der Raum erstrahlt in neuem Glanz und wird zu einem Lieblingsraum der Bewohner.


Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt