Emil macht enorme Fortschritte

Stories

Emil ist erst zwei Jahre alt

und wird über die Björn Schulz Stiftung in Berlin betreut. Als Emil zur Welt kam, war die Freude riesengroß, ein absolutes Wunschkind. Er wurde gesund geboren. Nach einigen Monaten aber diagnostizierten die Ärzte bei dem kleinen Mann eine spinale Muskelatrophie Typ I – eine Erbkrankheit, bei der bestimmte Nervenzellen absterben. Dadurch kommt es zu einer Degeneration der Muskulatur und einer allgemeinen Schwäche. Eigene Bewegungen sind kaum beziehungsweise nur eingeschränkt möglich. Eine ursächliche Behandlung ist nicht möglich, und vor allem junge Patienten haben eine stark reduzierte Lebenserwartung.

Stars

Trotz des großen Schmerzes war den Eltern schnell klar, dass sie alles unternehmen werden, um Emil ein schönes Leben zu ermöglichen. Durch eine spezielle medikamentöse Behandlung konnte das Absterben von Nervenzellen aufgehalten werden. Ein zweiter Therapieansatz ist die sogenannte Galileo-Therapie mit einem Spezialgerät. Beide Therapien hatten in den Studien außerordentliche Ergebnisse erzielt – eine Chance für Emil.

Da mit einem solchen Gerät regelmäßig trainiert werden muss und der Zugang nicht immer möglich ist, haben wir Emil ein solches Gerät finanziert. Es stimuliert die Knochen und Muskeln, da das Kind nahezu keine Eigenbewegungen machen kann. Noch besser: Das Training mit dem Gerät wird von betroffenen Kindern als Spiel empfunden und macht ihnen sogar noch richtig viel Freude.

Das Gerät ist direkt an Emils Bett angebracht, und wir sind gespannt darauf, welche Fortschritte er damit erzielen kann.

Kind
Lieber Emil, wir wünschen Dir alles Gute und werden Deinen Weg weiter begleiten!

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt