und wird über die Björn Schulz Stiftung in Berlin betreut. Als Emil zur Welt kam, war die Freude riesengroß, ein absolutes Wunschkind. Er wurde gesund geboren. Nach einigen Monaten aber diagnostizierten die Ärzte bei dem kleinen Mann eine spinale Muskelatrophie Typ I – eine Erbkrankheit, bei der bestimmte Nervenzellen absterben. Dadurch kommt es zu einer Degeneration der Muskulatur und einer allgemeinen Schwäche. Eigene Bewegungen sind kaum beziehungsweise nur eingeschränkt möglich. Eine ursächliche Behandlung ist nicht möglich, und vor allem junge Patienten haben eine stark reduzierte Lebenserwartung.
