Weil eine persönliche Begegnung dadurch nicht möglich war, die Familien aber gerade in der Zeit der Isolation und des Auf sich selbst Zurückgeworfen-seins ein großes Bedürfnis nach Ansprache und Austausch zum Ausdruck brachten, wurden sie eingeladen, trotz räumlicher Distanz, Zeit miteinander zu verbringen, kreativ zu sein, Neues auszuprobieren, Verbunden-Sein und Gemeinschaft zu erfahren.
Hohenroda@home hieß das Experiment, bei dem alle Familien ein Paket erhielten, mit Vorschlägen und Anregungen für jeden Tag, den sie gemeinsam in Hohenroda verbracht hätten. Dazu gehörten das Gestalten einer eigenen Familienkerze – in einem allabendlichen Ritual waren die Familien eingeladen, beim Auspusten der Kerzen mit dem Rauch einen Gedanken in die Gruppe zu schicken – große Puzzleteile konnten gestaltet und als Familienpuzzle zusammengefügt werden. Es gab Materialien und Anleitungen, eigene Duftseifen und –öle herzustellen, Anregungen für gemeinsame Vogelbeobachtungen im eigenen Garten und Ausflüge in die Natur, Modelliermasse, um das eigenen Krafttier zu gestalten, Anleitungen für Traumfänger und Bumerangs als Symbol für die immer wiederkehrenden unschönen und schönen Dinge und Träume im Leben, sowie Bauanleitungen für Kaleidoskope, für alle, die gerne schon mal einen Blick auf die Zukunft werfen. In einer eigens eingerichteten Telegram-Chat-Gruppe konnten sich die Familien über ihre Situation, ihre Erfahrungen im Alltag und mit den kreativen Impulsen austauschen, Sprachnachrichten und Fotos einstellen. Neben den vielen Fotos von entstandenen Kunstwerken wurden auch Fotos der gestorbenen Kinder miteinander geteilt und auch von den Gräbern, auf denen das ein oder andere Kunstwerk seinen Platz gefunden hat. So waren auch die gestorbenen Kinder in der Mitte der Gemeinschaft aufgehoben.
Auch, wenn die persönliche Begegnung mit Hohenroda@home nicht ersetzt werden konnte, wurde ein Gemeinschaftsgefühl erfahrbar durch das Bewusstsein, dass es da draußen in den anderen Home-Bases Menschen gab, die sich mit den gleichen Dingen beschäftigten. Die vielen positiven Rückmeldungen der Familien machten deutlich, wie wichtig gerade in Zeiten, in denen nichts sicher erscheint, das sichere Gefühl ist, nicht alleine zu sein.
Und hier einige Zitate der Familien:
„Wir stellen uns vor, dass wir gerade in Hohenroda angekommen sind und uns alle begrüßen. Die erste Tüte aus dem großen Überraschungspaket haben wir gemeinsam geöffnet und die Kinder gestalten jetzt die Kerze.“
„Das Päckchen kam gestern an und wir haben sofort reingeschaut. Am liebsten hätten wir die vielen einzeln eingepackten Sachen sofort ausgepackt. Es ist ganz schön schwierig bis Samstag noch damit zu warten. Wir sind schon sehr gespannt was wohl da drinnen ist und freuen uns schon die Sachen umsetzen zu können. Die App Telegram habe ich mir jetzt runtergeladen und eingerichtet. Dann warten wir jetzt mal gespannt darauf, dass es losgeht und melden uns dann wieder.“
„Wir sind etwas spät dran, aber wir waren mit unserem Philip im Hospiz. Euer Paket liegt aktuell noch bei der Post aber Katarina holt das heute ab. Für die tolle Idee Hohenroda at Home wollen wir uns bei euch schon mal ganz herzlich bedanken obwohl wir noch nicht wissen, was uns da so erwartet. Wir hoffen und denken das wir uns auch bald mal Wiedersehen es ist schon eine Situation wo wir alle lernen müssen damit umzugehen und uns den Herausforderungen einfach stellen müssen. Wir sind schon auf euer Experiment Hohenroda at Home sehr gespannt.“
„Gestern haben wir das riesige Paket von euch bekommen und heute geöffnet. Wir wissen ja noch nicht was sich darin versteckt, aber wir wollten uns schon mal ganz herzlich für die tolle Idee bedanken : ) Wir sind so richtig gespannt, was sich in den einzelnen Tüten versteckt und sie sind alle sooo liebevoll verpackt und beschriftet - ich bin total begeistert!!! Es ist ein bisschen wie ein Adventskalender : ) Wir freuen uns schon, wenn wir loslegen dürfen!“
Wir danken deshalb ganz herzlich der Toni Kroos Stiftung für die großzügige Unterstützung, ohne die dieses Seminarangebot nicht hätte stattfinden können!