Nach erfolgreicher achtmonatiger Chemotherapie und einem weiteren Jahr Reha konnte er wieder laufen, allerdings nur unter starker Anstrengung und an Krücken. Doch dann kam die große Wende. Bekannte empfahlen der Familie das Eki Kinkyo Studio, wo Körper und Geist trainiert werden. Nach nur vier Monaten Bewegungstherapie bei André Raguse (Inhaber des Studios) läuft er alleine – wenn auch noch wackelig. Abdussamed wird von André spielerisch motiviert, so dass er von Therapie zu Therapie große Fortschritte macht. Er kann wieder sehen, essen und sprechen. Und auch wenn das Tempo langsam ist, bleibt es ein großes Wunder.
Da der Bewegungstherapeut kein anerkannter Physiotherapeut ist, trägt die Krankenkasse die Kosten nicht. Also haben wir uns entschlossen, die Kosten der Bewegungstherapie für mehrere Monate zu übernehmen. Ein Teil der stolzen Summe von 4.444,44 Euro, die bei der Aktionsspende anlässlich des vierten Geburtstags unserer Stiftung zusammenkam, haben hier ihren tollen Zweck gefunden.
Nach weiteren vier Monaten haben wir Abdussamed wieder beim Training besucht, er hat fleißig dreimal pro Woche seine Übungen gemacht. Der lebensfrohe Junge lacht und spricht. Gerade übt er fleißig den Buchstaben B, der besonders schwer für ihn zu sprechen ist, da er seine Oberlippe kaum bewegen kann. „Der Babybär isst Brei“, geht immer leichter wirklich über die Lippen und das zaubert ihm ein Lachen ins Gesicht. Die Muskeln haben deutlich an Kraft gewonnen. Durch Ergotherapie, Logopädie und das Üben zuhause kann Abdussamed auch wieder die Schule besuchen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Dezember!