Jenson steckt sich hohe Ziele

Stories

Jenson ist 15 Jahre alt

und in der 10. Klasse – dieses Jahr ist Mittlere Reife angesagt und dann wird in die Oberstufe aufs Gymnasium gewechselt. Er ist ein guter Schüler, geht gerne zur Schule, und möchte gerne in die Politik gehen. Seine Ziele sind hoch: Bundeskanzler!

Stars

Er leidet an spinaler Muskelatrophie – eine fortschreitende Muskelschwunderkrankung. Dadurch konnte Jenson noch nie stehen oder laufen, und nach und nach gehen ihm immer mehr motorische Fähigkeiten verloren, wobei er geistig komplett gesund ist. Er sitzt im Elektrorollstuhl, frei sitzen kann er nicht mehr. Nachts wird er beatmet, tagsüber klappt alles noch recht gut ohne Beatmung. Jenson ist Fußballfan, vor allem von Schalke 04, und ist auch selbst sehr sportlich: Er spielt Powerchair-Hockey (E-Rollstuhl-Hockey) in der 2. Bundesliga bei den Bochumer Hurricanes. Es ist eine tolle kleine Mannschaft und er liebt das Training und die Spieltage.

Die große Liebe des tapferen Jungen ist sein Hund. Er hat seit 2011 einen Assistenzhund vom Verein VITA e.V. und „seine Doreen“ ist sein Ein und Alles. Doreen kann nie die menschliche Hilfe ersetzen, auf die Jenson immer angewiesen sein wird, aber sie schenkt ihm schon einiges an Selbstständigkeit. Und er ist für sie und ihr Training selbst verantwortlich.

Nachdem wir Jensons Geschichte gehört hatten, spendierten wir ihm drei Tickets für die Martin-Rütter-Show in Düsseldorf am 5. März. Was er dort erlebt hat, erzählt sein Vater am besten selbst:

„Wir hatten das große Glück, dass unser Sohn Jenson von der Toni Kroos Stiftung drei Freikarten für die Martin Rütter Show in Düsseldorf am 5.3.2017 zur Verfügung gestellt bekommen hat. In unserer Familie gibt es zwei Hunde, ein Australian Shepherd namens Kira und der Assistenzhund von Jenson, eine Golden-Retriever-Hündin namens Doreen. Vor etwa fünf Jahren haben wir schon einmal ein Programm von Martin Rütter in Essen in der Grugahalle gesehen, und wir waren schon damals begeistert von der Fülle der Informationen bezogen auf die Hundehaltung und das Hundeverhalten – verpackt in eine absolut humorvolle Show, in welcher man sich prächtig amüsieren konnte und die Lacher vorprogrammiert waren. Das war damals schon ein besonderes Erlebnis, weil wir Martin vorher nur vom Fernsehen kannten. Jetzt jedoch war es noch mal etwas ganz Außergewöhnliches: Als wir ankamen, erwartete uns Martin und wir wurden hinter die Bühne geführt. Uns wurde das Bühnenbild gezeigt, erklärt, wie es zustande kam, welche Arbeiten damit verbunden waren und vieles mehr. Martin unterhielt sich mit uns nicht nur über Hunde, sondern plauderte mit Jenson auch über Schalke 04, Jensons Hobby Rollihockey und einiges mehr. Dabei hat er sich richtig viel Zeit für uns genommen. Das Ganze lief in einer absolut lockeren, coolen Atmosphäre ab. Während wir alle ein bisschen nervös waren über das persönliche Zusammentreffen mit Martin, war dieser – obwohl er gleich auf der Bühne ein richtig langes Programm absolvieren musste – bis zur letzten Minute die Ruhe selbst. Erst kurz bevor die Show begann, führte er uns zu unseren Plätzen in der ersten Reihe und machte dort noch schnell ein paar Fotos mit uns. Danach folgte eine durch und durch fesselnde Show mit vielen Gags, aber auch wirklich wertvollen Informationen zum Thema Hund im Alltag. Die Zeit bis zur Pause schien im Flug zu vergehen. Dann wieder ein Highlight: Jetzt wurden wir von Martin und seiner gesamten Crew auf ein Getränk eingeladen. Ganz hautnah waren wir zusammen mit einer weiteren Familie mitten im Geschehen hinter der Bühne. Zwischendrin wurde noch ein kleines Interview mit Jenson geführt. Besonders gefreut hat uns dann auch noch, dass sich Toni Kroos persönlich via SMS erkundigte, ob alles gut gelaufen ist. Zum Ende der Show kauften wir natürlich ein Buch vom Stand, was wir persönlich von Martin signieren ließen. Es war ein insgesamt unvergesslicher Abend, an den wir noch lange zurückdenken werden. Zum Abschied sagte Martin zu uns: Wir sehen uns wieder im Dezember 2018 zur nächsten Show ... keine Frage, wir werden da sein!“

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt