Kinderklinikkonzerte

Stories

Musikalische Auszeit im Kinderkrankenhaus

Seit 2011 organisieren Nicole und Nadja vom Kinderklinikkonzerte e.V. deutschlandweit Konzerte für Kinder in Krankenhäusern. Sie sorgen somit für Glücksmomente, muntern die Kinder mit einem Privatkonzert professioneller KünstlerInnen auf und lenken sie von dem anstrengenden Klinikalltag ab.

Stars

In diesem Jahr haben wir dieses großartige Projekt unterstützt und die „Zehn Tage, Zehn Städte + 1 Tour“ mitfinanziert. Zum zweiten Mal hat der Verein eine Tour durch ganz Deutschland organsiert, damit so viele Kinder wie möglich, diesen wundervollen Event miterleben dürfen. Leider war es die letzten zwei Jahre durch die Pandemie nur begrenzt möglich. Trotz Corona-Bedingungen war es dem Verein sehr wichtig, die Tour endlich wieder zu organisieren. Siehaben sämtliche Hindernisse auf sich genommen und mit Bravour gemeistert.

Neben den Gründerinnen Nadja und Nicole waren in dem Team über 25 ehrenamtliche Helfer dabei, die in wechselnder Zusammensetzung in einem riesigen Nightliner von Stadt zu Stadt reisten. In nur zwei Wochen wurden 11 Krankenhäuser quer durch Deutschland besucht und dabei 3.882 km zurückgelegt. Es ging von Essen über Osnabrück, Hannover, Kassel, Neustadt, Bad Kösen, Murnau, Tübingen, bis in den Schwarzwald und über Gelsenkirchen nach Brandenburg. Etwa 1.500 Kinder und Eltern freuten sich über diese fröhliche Abwechslung der insgesamt 18 KünsterInnen und Bands, wie zum Beispiel Revolverheld, Tonbandgerät, Johannes Oerding, Gregor Hägele, Nicos Santos und viele mehr, die mit absolutem Herzblut dabei waren und für Ihre Auftritte keine Gage verlangten.

Wir konnten uns selbst ein Bild von dieser besonderen Atmosphäre machen, denn Claudia war beim Konzert mit Gregor Hägele in Neustadt Holstein und Britta durfte dem Konzert von Chris der Band Kuult und dem Sänger Tim Kamrad in Gelsenkirchen lauschen. Es waren bewegende Konzerte für uns mit den Künstlern. Sogar die Handpuppe „Fridolin“ sang gemeinsam mit Chris und Tim und die lustige Handpuppen-Schildkröte tanzte mit einem kleinen Jungen an der Hand am Rande des Konzertes. Die Eltern der Kinder und das Personal auf den Fluren sangen inbrünstig mit und sehr emotional wurde es, als die Künstler ein Zimmerkonzert allein für einen Jungen und seinen Vater gaben, da der Junge bereits seit mehreren Wochen in der Klinik war und ihm so langsam die Decke auf den Kopf fiel. Nach dem Konzert durften die Kinder sich noch über Geschenke, Autogramme und Fotos mit ihren Stars freuen. Die Konzerte waren für alle kleinen und großen Konzertbesucher eine schöne und sehnsüchtig erwartete Abwechslung im Klinikalltag!

Große Hochachtung vor der Leistung des tollen Teams der Kinderklinikkonzerte e.V. Eine logistische Meisterleistung und eine sensationelle Organisation. Danke für so viele strahlende Kinderaugen!

Hier gehts zur tollen Doku von Kinderklinikkonzerte e.V. 

  • Musiker singt und spielt Gitarre vor den PatientenInnen und PflegerInnen
  • Chris von Kuult und Tim Kamrad singen in Gelsenkirchen
  • rechts Musiker mit Gitarre und links zwei Musiker mit Jungen im Rollstuhl
  • Musiker mit Gitarre spielt für kleine Patientin
  • Kleiner Junge mit Infusion beim Konzert, begleitet von einem Kuscheltier.
  • linksMusiker mit Jungen im Rollstuhl, rechts begeistertes Publikum
  • Musiker von Rockband spielen an Krankenbetten
  • Musiker singt und spielt Gitarre vor den PatientenInnen und PflegerInnen
  • Chris von Kuult und Tim Kamrad singen in Gelsenkirchen
  • rechts Musiker mit Gitarre und links zwei Musiker mit Jungen im Rollstuhl
  • Musiker mit Gitarre spielt für kleine Patientin
  • Kleiner Junge mit Infusion beim Konzert, begleitet von einem Kuscheltier.
  • linksMusiker mit Jungen im Rollstuhl, rechts begeistertes Publikum
  • Musiker von Rockband spielen an Krankenbetten

Wir freuen uns, dass wir dieses wundervolle Projekt mit Hilfe unseres großartigen Partners, der Deutschen Postcode Lotterie, unterstützen konnten.

 


Photocredit: Magdalena Niehenke, Markus Weise & Jonathan Kopf


Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt