Lukas weitet seinen Bewegungsradius aus

Stories

Lukas ist elf Jahre alt

und wird in der Kinderklinik Amsterdamer Straße in Köln betreut. Er hat eine Spina bifida mit Hydrocephalus und wurde bereits vor der Geburt operiert um den Rücken zu schließen. Kurz bevor Lukas in den Kindergarten ging, bekam er seinen ersten Rollstuhl. Aktuell hat Lukas seinen dritten Rollstuhl. Bereits 23 Operationen hat der kleine Kämpfer überstanden. Seit er sechs Jahre alt ist, besucht Lukas eine Förderschule. Er ist gerne aktiv und sehr kommunikativ. Seit seinem dritten Lebensjahr ist er im Rollstuhlsport aktiv, bei den Pfadfindern und zudem auch bei der Jugendfeuerwehr.

Stars

Mittlerweile probiert er sogar Wheelchair-Skating aus und benötigt lediglich bei steilen Bergen, Fußgängerunterführungen oder Treppen noch Hilfe. Für seinen neuen Rollstuhl wurde ein größeres Handbike beantragt. Wir haben seine Familie bei ihrem Wunsch nach einem E-Hand-Bike unterstützt. Damit hat Lukas jetzt einen vergleichbaren Bewegungsradius wie seine Altersgenossen. Bereits drei Touren hat Lukas nun mit dem Handbike unternommen. Von acht über zwölf Kilometer hat er die Länge auf mittlerweile 16 Kilometer gesteigert. Seine Mutter schreibt: „Zwischen dem vorigen Handbike und dem jetzigen mit Restkraftunterstützung liegen Welten. Besonders an den kleinen Steigungen macht sich der Unterschied besonders bemerkbar, da er dort nicht gleich aufgrund der Schwierigkeit die Lust verliert. Das ist ein durchaus wichtiger Punkt. Mit diesem Handbike ist Lukas super motiviert seine Grenzen zu erweitern.“

Auch Lukas selbst ist von den ersten Touren begeistert. Er sagt: „Die erste Fahrt war gut, aber auch anstrengend. Am Ende haben mir ein wenig die Arme weh getan. Aber ich hab‘s geschafft! Die zweite Tour war cool, es ging nochmal besser als gestern.“

Ein Kind unterwegs im Rollstuhl
Gleichzeitig bedeutet die neue Anschaffung für die Familie, dass endlich gemeinsame Radtouren unternommen werden können. Wir wünschen Lukas und seiner Familie alles Gute und viel Spaß bei den gemeinsamen Ausflügen.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt