Marcel – ein kämpferischer kleiner Clown

Stories

Weil der 14-jährige Marcel

mit seinem Lachen immer wieder die Menschen um sich herum ansteckt, ist er für alle der kleine Clown. Es ist beeindruckend, wie fröhlich und lebensbejahend Marcel ist. Denn Marcel ist durch eine Krankenhausinfektion stark beeinträchtigt.

Durch die Infektion kurz nach der Geburt stieß sein Körper seine Haut ab. Es kam zu einer Sepsis, gefolgt von akutem Nierenversagen, künstlicher Beatmung zur Wiederbelebung und einem kompletten Blutaustausch.

Stars

Durch die Infektion und massive Medikamentenzugabe hat er mehrere Behinderungen erlitten: Sehbehinderung, Hörminderung, starke Epilepsie, schwere geistige und körperliche Behinderung. Marcel sitzt und liegt im Rollstuhl. Er wird vom Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf begleitet.

Die Fröhlichkeit des kleinen Clowns lässt vor allem seine Mutter die Sorgen des Alltags (manchmal) vergessen. Sie ist alleinerziehend und wohnt mit Marcel in Düsseldorf in einer Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses. Oft leidet sie unter Migräne, hat aber gegen den Rat ihres Arztes einen Krankenhaus-Aufenthalt abgelehnt. Sie möchte ihren Sohn nicht alleine lassen.

Die meiste Zeit hält Marcel sich zuhause auf einer großen Couch auf, damit er nicht ständig im Rollstuhl sitzen muss. Diese Couch ist alt und bricht an einigen Stellen bereits auseinander. Alles andere als ideal für Marcel. Deshalb entstand die Idee, für Marcel einen Gravity Chair anzuschaffen. Dies ist ein spezieller Stuhl mit Schwerkraft-Lagerungssystem, auf dem Marcel entspannter liegen kann.

Gesagt, getan: Wir haben Marcel einen Gravity Chair finanziert.

Junge
Und freuen uns schon heute sehr darauf zu sehen, wie er darin eine bequeme Position findet und uns alle dabei zum Lachen bringt. Wir wünschen Marcel und seiner Mutter alles Gute und bleiben an Eurer Seite.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt