Pelikanhaus - unser größtes Projekt

Events

News rund um den Bau

Die kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital, Münster ist ja offiziell unsere sechste Einrichtung. Ein Großprojekt haben wir bereits in Angriff genommen und untertützen den Bau des Pelikanhauses mit 400.000 Euro.

Das Pelikanhaus soll ein Heim auf Zeit für Familien deren Kinder, z.B. nach einen schweren Verkehrs- oder Ertrinkungsunfall, in neurologischer Frührehabilitation sind.

Wir halten Sie hier über den Baufortschritt auf dem Laufenden.

Stars

AUGUST 2021
Mit dem Abriss des ehemaligen Angehörigenwohnheims am Düesbergweg machen die Alexianer und Clemensschwestern Platz für das geplante Pelikanhaus. Im August trafen sich Betriebsleitung und Spender zu einem Ortstermin – natürlich mit Helm und Hammer, wie es sich bei einem Abriss gehört.

JUNI 2021
Das Projekt „Pelikanhaus“ des Clemenshospitals in Münster hat einen weiteren entscheidenden Schritt gemacht. Das deutlich in die Jahre gekommene alte Gebäude, in dem bis vor kurzem die Angehörigen der schwerkranken Kinder und Jugendlichen untergebracht wurden, steht kurz vor dem Abriss. Es soll Ende kommenden Jahres durch das moderne „Pelikanhaus“ ersetzt werden. Bis dahin dient das benachbarte, ehemalige Salvatorianer-Kloster als Übergangslösung. Doch auch eine Übergangslösung muss wohnlich sein, darum hat die Erich und Katharina Zinkann-Stiftung Küchengeräte von Miele und die notwendigen Malerarbeiten gespendet. „Wir fiebern bereits dem Spatenstich zum ‚Pelikanhaus‘ entgegen, freuen uns aber auch, dass wir mit dem ehemaligen Salvatorianer-Kloster eine gute Möglichkeit zur Überbrückung der Zeit bis zur Eröffnung haben“, freut sich der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals, Dr. Otfried Debus.

JANUAR 2021
Es ist offiziell: Die Toni Kroos Stiftung unterstützt eine weitere Einrichtung
Pressemeldung lesen

  • Begehung Baustelle und Abriss
  • Bäume werden für Bau gefällt
  • Umzug
  • Begehung Baustelle und Abriss
  • Bäume werden für Bau gefällt
  • Umzug

Verfolgen Sie in unserem Fotoarchiv das Voranschreiten unseren bisher größten Projektes.


Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt