Wir haben uns ganz besonders gefreut, dass die Toni Kroos Stiftung für die Auszeichnung nominiert war. Es ist uns eine große Freude zu hören, dass unsere Arbeit nicht nur wahrgenommen, sondern auch so sehr geschätzt wird. Das Gremium hat sich mit unserer Arbeit und den Erfolgen unserer Stiftung auseinander gesetzt und wir sind stolz diese Zeilen zu lesen:
„Mit dem Rheinischen Provinzial Preis ehren wir in diesem Jahr Toni Kroos und sein Team, die schwerkranken Kindern und deren Familien helfen. Jeder noch so kleine Moment der Freude ist wertvoll und wird geschätzt. Wenn Hilfe benötigt wird ist es unendlich wichtig, dass dies schnell und unbürokratisch abläuft. Dafür setzt sich Toni Kroos mit seiner Stiftung ein. Es ist eine Herzensangelegenheit für ihn, weshalb wir ihn gerne hier und heute auszeichnen“, erklärte Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland. Als Eigentümer der Provinzial Rheinland haben der Landschaftsverband Rheinland und der Rheinische Sparkassenverband den Preis ermöglicht. Gemeinsam mit Patric Fedlmeier, Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland und Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassenverbandes, überreichte Lubek in Viersen die Auszeichnung.
Schaut euch hier das Video zur Preisverleihung an.
Das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro werden wir aufwenden, um weiteren Familien mit schwerkranken Kindern in unseren Einrichtungen der Region NRW zu unterstützen, im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln, im Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf und im Kinderhaus in Viersen. In den schweren Zeiten von Corona wird finanzielle Unterstützung dringender denn je benötigt und da möchten wir weiterhin schnell & unbürokratisch den Familien eine Stütze sein. Das Preisgeld wird natürlich zu 100% dort eingesetzt, wo es aktuell am dringendsten benötigt wird und wir arbeiten schon mit Hochdruck an den nächsten Hilfsprojekten.