Unabhängigkeit für Noah und Familie

Familienbuch

Ein herzliches Dankeschön

"Wir freuen uns riesig über unser neues rollitaugliches Familienauto. Vor allem in Noahs Namen danken wir der Toni Kroos Stiftung für die Unterstützung beim Rampenumbau. Noah liebt Autofahren - jetzt stehen uns ganz andere Möglichkeiten offen als bisher. Auch ein dickes Lob und Dankeschön an das Team der Toni Kroos Stiftung für die persönliche Betreuung und netten Gespräche.

Ganz herzlichen Dank sagen Noah und Familie."

Stars

Zur Geschichte von Noah:

Noah und seine Familie leben gemeinsam in Solingen. Der Jugendliche ist 14 Jahre alt und hat einen gesunden Zwillingsbruder. Seit seiner Geburt leidet Noah an einer schweren neurologischen Störung, wodurch er schwerstmehrfach behindert ist und im Rollstuhl sitzt. Ein Auto ist für den Alltag der Familie unentbehrlich. Bisher fuhren sie einen alten Toyota Corolla, der bereits stolze 225.000 km auf dem Tacho hatte. Der Zweitwagen der Familie, ein VW Caddy, der auch schon in die Jahre gekommen war, fuhr mit Erdgas und ließ sich nicht umbauen. Die Familie benötigte also dringend ein neues und behindertengerechtes Auto. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Stiftungen konnte schließlich ein neues Auto angeschafft werden. Auch die Toni Kroos Stiftung konnte ihren Beitrag dazu leisten – wir finanzierten den Umbau des neuen VW Caddy zum behindertengerechten Fahrzeug.

Nun kann die Familie gemeinsam Ausflüge unternehmen und die häufigen Fahrten zu Ärzten sind ebenfalls viel entspannter möglich. Die Mama sagte uns, dass es ihr der Rücken schon jetzt danke. Außerdem mache es viel Spaß mit Noah einfach mal loszufahren und z.B. am Nachmittag die Großeltern zu besuchen. Denn nun müssen nicht mehr beide Eltern dabei sein, um die Kraftanstrengung beim Reinheben von Noah zu meistern.

Noah strahlt und ist glücklich darüber nun öfter unterwegs zu sein -

das freut uns sehr und wir wünschen der ganzen Familie gute Fahrt!

  • Junge im Rollstuhl im Auto
  • Junge im Rollstuhl im Auto

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt