Telemedizin über digitale Medien

Stories

Technische Verbindung zur Gesundheit

Hanna ist 13 Jahre alt, sie ist ein fröhliches junges Mädchen, die gern Klavier spielt und tanzt. Leider ist sie an Diabetis mellitus Typ 1. erkrankt. Das ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend oder gar kein Insulin produziert. Die Betroffenen müssen daher ihr Leben lang regelmäßig das Hormon Insulin spritzen, um ihren erhöhten Blutzuckerspiegel zu senken. Im Kinderkrankenhaus in Köln wurde ein Diabetesprojekt als Studie entwickelt, um den Kindern das Leben mit der Krankheit zu erleichtern. Sie nimmt u.a. an einer regelmäßigen telemedizinischen Beratung teil.

Stars

Für die Teilnahme benötigt sie allerdings einen Laptop zuhause. Der alte Laptop war kaputt und eine Anschaffung aus der Familienkasse eines neuen Gerätes finanziell nicht möglich.

Gerade nach den Erfahrungen der letzten Monate ist es wichtiger denn je, dass Kinder Möglichkeiten haben sich mit digitalen Medien (sinnvoll!) zu beschäftigen, denn wie man sieht, ist es auch in der Medizin und im Kontakt mit Patienten unabdingbar. Wir hoffen, dass der Laptop und damit der schnelle Draht ins Kinderkrankenhaus, Hanna den Umgang mit dem Diabetes erleichtert und so die Einstellung des Stoffwechsels verbessert werden kann.

Hanna konnte das Gerät auch fürs Homeschooling benutzen und natürlich auch mal privat einsetzen. So kann auch das neue Schuljahr kommen und Hanna ist dafür technisch bestens aufgestellt. Dank einer großzügigen Spende der Firma eismann konnten wir für Freude und Erleichterung gleich an mehreren Stellen sorgen, wie uns Hanna in ihrer Nachricht bestätigt hat:

Mädchen am Laptop

Liebe Toni Kroos Stiftung  ich möchte mich ganz herzlich bei ihnen für den Laptop bedanken er funktioniert super und ich bin super glücklich ❤️❤️ Liebe Grüße Hanna H.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt