Einem Feuerwerk glich bereits die Ankunftssituation auf dem roten Teppich im Palladium in Köln. Unzählige Prominente aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellte sich dem Blitzlichtgewitter der Fotografen und Filmteams: Schauspielerin Veronica Ferres und Unternehmer Carsten Maschmeyer, Filmstar Heiner Lauterbauch und seine Viktoria, der scheidende Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit Familie, Trainer-Legende Jupp Heynckes, Bayer-Manager Rudi Völler und der neue Leverkusen-Trainer Heiko Herrlich, FC-Manager Jörg Schmadtke, Fußball-Schwergewicht Reiner Calmund, die „Cobra 11“-Stars Tom Beck und Erdogan Atalay, die Comedians Oliver Pocher, Matze Knop und Paul Panzer und viele, viele mehr – schon die Aufzählung der Ehrengäste würde jeden Rahmen sprengen. Dazu viele Freunde und Gönner der Stiftung – absolut beeindruckend.
Eindrücke zur Gala
Vielen Dank an Patrycja und Kevin von SIMON films- fühlbare Kommunikation.
Im Saal wurde den Gästen dann ein anspruchsvolles und höchst unterhaltsames Programm geboten. Kai Pflaume bewies als Moderator, das für ihn nicht nur die Liebe, sondern auch der gute Zweck zählt. In seiner hoch emotionalen Begrüßungsrede sprach Toni Kroos von seiner Arbeit mit der Stiftung und den vielen kleinen Schicksalen die er gemeinsam mit seiner Frau Jessica und ihrem Team positiv beeinflusst hat und in Zukunft beeinflussen wird. Als erstes Highlight überraschte Toni Kroos die tapfere Cinja, deren Schicksal die Stiftung bereits länger begleitet, mit Tickets für eine Reise zu einem Spiel ihrer Wahl von Real Madrid. Es flossen die ersten Freudentränen.
Auch der erste Show-Act – Stiftungsbotschafter Hartmut Engler mit PUR – endete mit einer Überraschung: Nach einem Medley ihrer größten Hits, gekrönt mit dem Stiftungssong „Achtung und Respekt“, der gemeinsam mit einem Kinderchor erstmals live aufgeführt wurde, überreichte die erfolgreiche Band einen Scheck über 15.000 Euro an die Stiftung. Akrobatisch ging es weiter mit einer Performance von Remi Martin, der an der Chinese Pole, einer meterhohen Stange beeindruckende und waghalsige Kunststücke vollführte, die dem Publikum den Atem stocken ließ.
Star-Comedian Atze Schröder startete anschließend einen Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums, mit einer komödiantischen Rundfahrt durch das Ruhrgebiet. Danach übernahm Klaas Heufer-Umlauf das Kommando. Der TV-Unterhalter versteigerte zunächst höchst engagiert Tonis Trikot aus dem erfolgreichen Finale der Champions League in Cardiff vor Wochenfrist. Der Kölner Unternehmer und Sport-Mäzen sicherte sich das Jersey für 25.000 Euro. Weitere spektakuläre Preise wurden anschließend bei der großen Tombola verlost. Als Hauptpreis wurde ein Audi S5 Cabrio zur Nutzung für ein Jahr an einen glücklichen Gewinner übergeben.
Als musikalischen Abschluss sang Deutschlands derzeit erfolgreichster Musiker Mark Forster seine größen Hits, ehe der offizielle Teil mit der Scheckübergabe im goldenen Glitzer-Regen endete und zu einer Aftershow-Party führte, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte.
Es bleiben viele schöne Erinnerungen und unvergessliche Momente, so wie es sich Jessica und Toni vorher gewünscht und erträumt haben. Und der Dank an alle Freunde und Sponsoren, die diesen Abend möglich gemacht haben: Audi mit Vorstand Dr. Dietmar Voggenreiter, der in einem Bühnen-Interview auf das ernste Engagement des Automobil-Konzerns für die gute Sache hinwies. Tonis Ausrüster adidas, die Unternehmensgruppe ETL von Franz-Josef Wernze und die Süßigkeits-Fabrikanten von Lambertz mit Hermann Bühlbecker, der den Abend auch kulinarisch anreicherte. Unserem Partner ABC Druck für die tollen Drucksachen und Mojo Pin für die musikalische Untermalung des Abends. Auch hier würde eine Aufzählung jeglichen Rahmens spotten, daher: Herzlichen Dank an alle, die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben. Einen Abend, den jeder in Erinnerung behalten wird, der ihn miterlebt hat. Einen Abend, mit dessen Erlös die Stiftung in den kommenden Jahren viel Lebensfreude an Menschen, die unsere Hilfe dringend brauchen, spenden kann.
Erinnerungen
Fotos: Jens Wenzel Photography
Vielen Dank Jens Wenzel und Karo Schell!