Unsere kleine Kämpferin

Stories

Viel Motivation und ein Ziel

Elisabeth ist anderthalb Jahre alt und an spinaler Muskelatrophie erkrankt. Der Verlauf ihrer Krankheit führt zum Abbau der Muskulatur und damit einhergehend zum Verlust von motorischen Fähigkeiten, zu Atemproblemen und Schluckschwierigkeiten. Seit zwei Jahren gibt es jedoch das Medikament Spinraza, welches den retardierenden Krankheitsverlauf stoppt und sogar einen Zugewinn an Muskulatur und Können ermöglicht.

Stars

Da Elisabeth bereits motorische Fähigkeiten verloren hat, ist ein spezielles Training für den Muskelaufbau und die dazugehörige professionelle Begleitung notwendig. Dabei spielen die Intensität und Häufigkeit des Trainings eine große Rolle. Seit die kleine Elisabeth fleißig ihr Training absolviert, wie z.B. Rumpfdrehen, „Fahrradfahren“, Arme beugen und strecken, war bereits schon nach kurzer Zeit ein höherer Muskeltonus feststellbar. Die kleinen Bewegungen, die sie ausführte, wirkten kraftvoller und ihre Ausdauer erhöhte sich. Selbst ohne das Medikament zeigte passives Muskeltraining bereits eine positive Wirkung. Das macht natürlich nicht nur das kleine Mädchen überglücklich, sondern ihre Familie, die uns schrieb:

„Es ist ein hohes und fernes Ziel, aber für uns wäre es das Schönste, wenn Elisabeth in ein paar Jahren zur Schule gehen könnte.“ Wir bewundern die Motivation der Familie und möchten sie bei diesem Ziel unterstützen. Da das Training mit dem Galileo-Gerät die Muskulatur noch viel effektiver anspricht, als dies manuell möglich ist, haben wir der Familie den Wunsch erfüllt und ein solches Gerät zur Verfügung gestellt.

  • Kleines Mädchen
  • Kleines Mädchen beim Training
  • Kleines Mädchen
  • Kleines Mädchen
  • Kleines Mädchen beim Training
  • Kleines Mädchen

Wir haben bereits sehr positive Erfahrungen bei anderen Kindern damit gemacht, die nicht nur Freude, sondern ebenfalls große Erfolge beim regelmäßigen Training hatten.

Wir freuen uns jetzt schon auf den Erfahrungsbericht der Familie und halten euch hier auf dem Laufenden.

An der Stelle ein großes Dankeschön an die Postcode Lotterie, die mit ihrer finanziellen Unterstützung viele tolle Hilfsprojekte ermöglicht.


Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt