Weihnachtsgeschenke für die Kinderklinik

Events

Den kleinen Patienten

im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln hat die Toni Kroos Stiftung in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsfreude bereitet.

Einen Tag vor dem Fest wurden eine tolle Kletterwand und ein großer Multimedia-Fernseher installiert und in Betrieb genommen.

Stars

Beides sorgt für mehr Bewegung und Spaß für die Patienten, die oft über einige Wochen im Kinderkrankenhaus therapiert werden. Zwei weitere gespendete TV-Geräte unterhalten im Wartebereichen die Patienten.
Die knifflige Kletterwand hilft beim Muskelaufbau und stärkt Konzentration und körperliche Koordination gleichermaßen. Das Klettern hilft Jugendlichen auch dabei, Selbstbewusstsein und Vertrauen zu entwickeln oder auch kleine Krisen zu bewältigen, wenn es nicht klappt. An der Kletterwand wird im Team gearbeitet – einer klettert – einer sichert.

Die Kinder finden Halt und Sicherheit, dabei entwickelt sich die Persönlichkeit weiter, sehr wichtig beim Umgang mit chronischen Erkrankungen. Fähigkeiten, die das interdisziplinäre Team von Ärzten und Pflegekräften besonders bei diesen Patienten im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße fördert und unterstützt. „Ebenso eröffnen diese Übungsmöglichkeiten neue entwicklungsfördernde Therapiemöglichkeiten in der Behandlung von behinderten Kindern oder Kindern mit Bewegungsstörungen“, betont Dr. Stephan Waltz, ärztlicher Leiter der Neuropädiatrie und des Sozialpädiatrischen Zentrums.
Der neue multimediafähige Fernseher im Gruppenraum von „Pänzilvania“, der Station der chronisch kranken Patienten, sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern vor allem für Bewegung. Mit Spielkonsolen, wie einer Wii- und Playstation-Konsole oder einer X-Box können Spiel- und Sportprogramme vor dem Monitor alleine oder in kleinen Gruppen umgesetzt werden. Spielerisch bewegen sich die Kinder und die jugendlichen Patienten mehr und stärken somit Muskulatur, den Bewegungsapparat und die Konzentration.

„Fußball-Weltmeister Toni Kroos weiß als Profi aus eigener Erfahrung sehr gut, wie wichtig es ist, den Körper regelmäßig und mit Freude zu trainieren. Wir sind ihm und seiner Stiftung sehr dankbar, dass wir so tolle Unterstützung für unsere Patienten erfahren, die ihnen direkt hilft“, erläutert Prof. Dr. Michael Weiß, ärztlicher Direktor im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln.

Toni Kroos und das Team seiner Stiftung sind froh, dass die Überraschung gelungen ist und wünschen viel Spaß mit den Weihnachtsgeschenken!

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt