Nach den Sommerferien war es so weit: In Berlin und Köln verbrachten wir jeweils einen gemeinsamen, fröhlichen Kinotag. Versorgt mit Süßigkeiten, Popcorn und einem leckeren Durstlöscher blickten Eltern und Kinder gespannt auf die Kinoleinwand. Bisher kannten sie Toni nur auf dem Fußballfeld und nicht als Hauptdarsteller in einem richtigen Film. Alle waren total begeistert. Natürlich kamen gerade die Fußballfans auf ihre Kosten, denn Fußball macht nun mal einen Großteil von Tonis Leben aus. Doch es gab auch sehr viele persönliche Momente, so dass es wirklich sehr spannend und unterhaltsam für alle war.
Zu sehen war auch, was es heißt, mal klein angefangen zu haben und, dass der Weg zu einem so großen Fußballer ein langer ist. Oma und Opa, die Eltern von Toni und sein Trainer kamen zu Wort und ließen hinter die Kulissen blicken.
Als auch über die Stiftung gesprochen wurde, war die Freude besonders groß, denn die Arbeit unserer Stiftung wird sehr geschätzt und das haben uns die Besucher sehr deutlich gezeigt und gesagt: "Danke, es war ein sehr guter Film. Toni ist ein beeindruckender, wunderbarer Mensch und wir sind stolz auf ihn mit seinem großen herzen. Ganz liebe Grüße an die Familie Kroos. Familie D."
"Liebes Toni Kroos Stiftungsteam, das war soo ein schöner, emotionaler, lustiger und informativer… einfach ein soo toller Film… und es ist wie Familie, wenn ihr uns einladet. Ein dickes Bussi an Euch und ein ebenso riesiges Dankeschön. Eure Familie D."
"Wir wollten einfach mal Danke sagen. Unser Sohn wird in der Kinderklinik Amsterdamer Straße betreut. Heute durften wir dank der Stiftung mit vielen anderen Kölner Familien im Kino den Film über Toni Kroos gucken. Da unser Sohn 11 selber Fußballer ist, war dies genau das richtige für ihn. Vielen, vielen Dank dafür. Er hat ein riesiges Herz. Familie S."