
Aufgrund der gemeinsamen Betreuung mit der Kinderintensivstation kann und soll die Behandlung der jungen Patient*innen auch bei schwerster Beeinträchtigung so früh wie möglich beginnen. Für eine bestmögliche Chance auf Heilung ist dies von enormer Wichtigkeit. Besondere Herausforderungen wie bspw. die Gefahr epileptischer Anfälle oder die Notwendigkeit dauerhafter Beatmung stellen dank der optimalen und zuverlässigen Betreuung keinerlei Hinderungsgründe für die Aufnahme dar. Das interdisziplinäre Therapieprogramm wird stationär auf die individuellen Bedürfnisse der schwerstkranken Kinder und Jugendlichen abgestimmt. Es umfasst u.a. Physio- und Ergotherapie, neuropsychologische Therapie, Logopädie, Ernährungsberatung und Musiktherapie.

Derzeit entsteht direkt gegenüber der Kinder- und Jugendklinik mit dem „Pelikanhaus“ eine Unterbringung für die Angehörigen der kleinen und größeren Patient*innen. Durchschnittlich zwei Monate werden erkrankte Kinder und Jugendliche auf der kinderneurologischen Frührehabilitation behandelt, manche sogar wesentlich länger. In dieser intensiven Zeit ist es besonders wichtig, die eigenen Eltern und Geschwister nah bei sich zu haben. Das Pelikanhaus wird für die Familien ein Zuhause auf Zeit, aber auch ein Ort des Rückzugs, an dem die Eltern und Geschwister Kraft tanken und abschalten können.
Im März 2023 wurde der Grundstein für dieses wichtige Projekt gelegt, das wir als Stiftung mit 400.000 Euro fördern. Mitte 2024 soll das Gebäude fertig sein.
Unsere anderen Einrichtungen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm
Zur Einrichtung
Kinderhaus, Viersen
Zur Einrichtung
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Zur Einrichtung
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Zur Einrichtung
Kinder- und Jugendhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung, Berlin
Zur EinrichtungNewsletter
Immer auf dem Laufenden
Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Kontakt
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.