
Kinderhaus Viersen
Das Kinderhaus Viersen ist ein geschütztes und behagliches Zuhause mit liebevoller, ganzheitlicher Betreuung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Schwerstmehrfachbehinderte und/oder dauerbeatmete Kinder leben dort wie in einer Wohngemeinschaft zusammen und werden von einem multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Ärzt*innen individuell und palliativ versorgt. Auch die Angehörigen können ihren Kindern jederzeit ganz nah sein und in den Familienzimmern des Kinderhauses übernachten. Seit Sommer 2019 zählt dieser besondere Ort zu unseren Partnereinrichtungen.
www.kinderhaus-viersen.de
Bis zu 14 Kinder finden im Kinderhaus Viersen in Nordrhein-Westfalen ein dauerhaftes Zuhause. Viele der jungen Bewohner*innen haben einen monate- oder sogar jahrelangen Aufenthalt auf einer Intensivstation hinter sich. Alltägliches wie Sonne, Natur, Tiere oder eine Gemeinschaft konnten sie nicht erleben. Durch den Einzug ins Kinderhaus gewinnen die Kinder eine ganz neue Lebenserfahrung und -qualität. Spezialisiert auf die Pflege von schwerstmehrfachbehinderten und/oder dauerbeatmeten Kindern und Jugendlichen garantiert das fürsorgliche Team eine ganzheitliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Durch die Nähe zur Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Viersen ist im Bedarfsfall zusätzlich eine optimale medizinische Versorgung der Kinder gewährleistet.

Tiergestützte Therapie, außerklinische Beatmungspflege, pädiatrische Palliativversorgung oder Kindergarten- und Schulbesuche: Das umfassende Therapie- und Pflegekonzept wird individuell auf die kleinen Patient*innen zugeschnitten. Für jedes Kind wird ein Umfeld geschaffen, das so viel Selbstständigkeit und Normalität wie möglich erlaubt. Inmitten der grünen Umgebung rund um das Kinderhaus leistet Hund Charlie liebend gern Gesellschaft, während die Kinder auf der Terrasse oder dem Spielplatz in Ruhe die Natur erforschen können. Innerhalb des Kinderhauses finden die Kleinen behagliche Rückzugsorte zum Wohlfühlen und Entspannen.
Und auch für die Angehörigen der jungen Bewohner*innen stehen die Türen des Hauses immer offen. In eigens für die Familien eingerichteten Gästezimmern können Eltern und Geschwister jederzeit übernachten, um ganz viel Zeit mit ihrem (Geschwister-)Kind zu verbringen. Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Ausflüge oder Kinobesuche mit der ganzen Familie sowie die jahreszeitlichen Feste im Kinderhaus gehören da natürlich zu den absoluten Highlights!
Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtungen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm
Zur Einrichtung
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Zur Einrichtung
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland Düsseldorf
Zur Einrichtung
Kinderhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung
Zur Einrichtung
Clemenshospital
Zur EinrichtungNewsletter
Immer auf dem Laufenden
Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Kontakt
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.