
Die Kinderhospizarbeit beginnt, wenn gewünscht, bereits mit dem Zeitpunkt der Diagnose, begleitet die Familie bis zum Tod des Kindes und auch darüber hinaus. Der Sonnenhof in Berlin ist daher nicht nur ein Ort des Abschieds, sondern auch und vor allem ein Ort voller Leben! Das Kinderhospiz der Björn Schulz Stiftung bietet 12 Betten für lebensverkürzt erkrankte Kinder und 5 Familienappartements für Eltern und Geschwister. Während des Aufenthalts im Sonnenhof soll die ganze Familie eine Zeit der Entlastung erfahren und zur Ruhe kommen können. Denn die Erholung der Eltern und die Zuwendung für die Geschwister kommen durch die intensive Pflege des erkrankten Kindes zu Hause oft zu kurz. Das vertrauensvolle Sonnenhof-Team kümmert sich zuverlässig und liebevoll um das erkrankte Kind, während die Eltern mal wieder eine Nacht durchschlafen oder sich Zeit nur für die Geschwister nehmen können.

Die pflegerischen, medizinischen, therapeutischen und psychologischen Fachkräfte im Kinderhospiz Sonnenhof begleiten, versorgen, pflegen, lindern Schmerzen und Symptome, sind Gesprächspartner und Unterstützer für alle Familienmitglieder. Das Angebot ist umfassend: Ergo-, Physio-, Musik- oder Kunsttherapie, Wahrnehmungsförderung oder heilpädagogische Arbeit, besondere Betreuung für Geschwisterkinder, Unterstützungsangebote für die Eltern oder gemeinsame Ausflüge. Für jeden Gast und jede Familie findet das engagierte Team eine bedarfsgerechte, individuelle Begleitung.
Im Sonnenhof steht immer im Fokus, die Zeit mit dem erkrankten Kind mit ganz viel Leben und wundervollen, gemeinsamen Momenten zu füllen. Ein besonderes Anliegen ist es zudem, Familien die Gestaltung ihres ganz persönlichen Abschieds zu ermöglichen und ihnen auch über den Tod hinaus im Rahmen der Trauerbegleitung zur Seite zu stehen.
Unsere anderen Einrichtungen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm
Zur Einrichtung
Kinderhaus, Viersen
Zur Einrichtung
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Zur Einrichtung
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Zur Einrichtung
Clemenshospital
Zur EinrichtungNewsletter
Immer auf dem Laufenden
Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Kontakt
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.