Einrichtungen

Zwei Inkubatoren für das St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen

70.000 € Förderung für die Neonatologie

Seit Januar 2024 sind im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein alle Kinderstationen aus dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in einer neuen Kinderklinik vereint. Schon in der Vergangenheit haben wir die pädiatrischen Stationen des Hauses finanziell gefördert. Im Jahr 2020 hat die Toni Kroos Stiftung bei der Anschaffung der Frühchen-Simulationspuppe „Baby Paul“ unterstützt und 2024 bei der Finanzierung eines EEG-Geräts für die diagnostische Behandlung von Kindern mit Epilepsie. In diesem Jahr haben wir die Kinderklinik erneut gefördert. Mit insgesamt 70.000 € wurden zwei neue Inkubatoren für die Neonatologie angeschafft. Hier werden durchschnittlich 320 Frühgeborene pro Jahr versorgt. Die Station bildet mit der direkt angrenzenden Geburtshilfe das Perinatalzentrum Level I höchster Qualitätsstufe und umfasst 14 Betten. Ebenso viele Säuglingsinkubatoren (umgangssprachlich Brutkasten genannt) sind unentwegt im Einsatz. Ein Austausch der vorhandenen Geräte gegen neuste Inkubatoren der jüngsten Generation ist der Kinderklinik daher ein großes und wichtiges Anliegen.

Doch ein Gerät allein kostet rund 35.000 €. Die Finanzierung obliegt der Klinik selbst, da Inkubatoren nicht zu den durch die Regelversorgung übernommenen Kosten zählen. Die Kinderklinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses muss sich – z.B. über Spenden oder Förderungen – daher eigene Mittel beschaffen, um die durch den Dauereinsatz äußerst beanspruchten Geräte nach und nach auszutauschen. Ein Inkubator konnte bereits durch eine groß angelegte Spendenaktion erneuert werden. Durch unsere Förderung sind nun zwei weitere Neugeräte hinzugekommen.

Die Säuglingsinkubatoren der neusten Generation sind vom medizinisch-technischen Stand hochmodern, liefern noch exaktere Werte für die Überwachung der Vitalfunktionen und sind im Fall eines nötigen Notfalltransports schneller einsatzfähig. Als Stiftung liegt uns die medizinische Versorgung kleiner und größerer Patient*innen sehr am Herzen. Es ist uns wichtig, pädiatrische Stationen und Kinderkliniken nach unseren Möglichkeiten zu unterstützen.

No items found.
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.