Sterne

Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Das Regenbogenland in Düsseldorf ist ein warmherziger Ort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. In diesem Kinder- und Jugendhospiz stehen das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt. Denn eines liegt dem fürsorglichen Team im Regenbogenland ganz besonders am Herzen: Familien sollen die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv erleben. Seit unserer Gründung im Jahr 2015 sind wir mit dieser besonderen Einrichtung in Düsseldorf partnerschaftlich verbunden.
www.kinderhospiz-regenbogenland.de

Sterne

Das Kinder- und Jugendhospiz ist ein Ort für die gesamte Familie. Über das ganze Jahr verteilt können Eltern und Kinder während ihres Aufenthalts eine Zeit der Entlastung erfahren. Lebensverkürzt erkrankte Kinder finden im hell, farbenfroh und kindgerecht gestalteten Kinderhospiz eine liebevolle und geschützte Umgebung. Für erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene gibt es seit 2017 einen eigens errichten, altersgerechten Jugendbereich. Die ganzheitliche Pflege des hochprofessionellen Teams wird individuell auf die körperlichen, psychischen, sozialen und geistig seelischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt. Neben der professionellen Betreuung durch pflegerische und medizinische Fachkräfte gibt es u.a. mit Musik-, Kunst- oder tiergestützter Therapie ein umfassendes therapeutisches Angebot für die kleinen und großen Gäste.

Familie mit Kind

Das Team kümmert sich nicht nur liebevoll und qualifiziert um die erkrankten Kinder, sondern schafft auch für Eltern und Geschwister ein unterstützendes Angebot. So bekommt die gesamte Familie während des Aufenthalts die Möglichkeit, Kraft und Energie zu tanken, bevor sie sich in ihrem kräftezehrenden Alltag wieder den besonderen Herausforderungen ihres Familienlebens stellen muss. Für Geschwisterkinder gibt es im Regenbogenland ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm, für die Eltern bietet das Familien- und Trauerteam Gespräche und Beratung. Durch die verschiedensten Angebote und die verlässliche Betreuung des erkrankten Kindes findet die gesamte Familie Ruhe und Unterstützung, Entlastung und Begleitung.

Dazu ist das Regenbogenland für die Familien auch außerhalb des stationären Aufenthalts eine wohltuende Anlaufstelle. Das engagierte Team bietet spezielle Angebote für die Eltern an, veranstaltet Familien- und Geschwistertage und ermöglicht seelsorgerische Unterstützung.


Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtungen

Praxis von außen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm

Zur Einrichtung
Kinderhaus Viersen von außen

Kinderhaus, Viersen

Zur Einrichtung
Außenansicht Haus

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Zur Einrichtung
Außenansicht Haus

Kinderhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung

Zur Einrichtung
Vorderseite des Clemenshospital

Clemenshospital

Zur Einrichtung

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Quartalsweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über neue Projekte, die Fortschritte der Kinder und alles Weitere rund um die Stiftung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.


Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt